Damit die Sauna zu einem ungetrübten Vergnügen mit Erholungseffekt wird, sollten gerade Anfänger einige Tipps beherzigen.
Zeit mitbringen:
Für den Saunabesuch mindestens drei, besser aber mehr Stunden einkalkulieren. Sport planen: Sportliches Schwimmen immer vor, nicht während oder nach dem Saunabesuch planen.
Vorbereiten:
Vor dem ersten Saunabad gründlich duschen und sich abtrocknen. Wer direkt aus der Alltagshektik in die Sauna kommt, sollte vor dem Saunagang einige Zeit ausruhen, um auch mental anzukommen.
Achtsam sein:
Ein normaler Saunagang dauert 10 bis 15 Minuten. Grundsätzlich gilt dabei: nicht übertreiben. Sollten Sie sich nicht wohlfühlen, verlassen Sie rechtzeitig die Sauna.
Hitze dosieren:
Wer in der Sauna oben sitzt, bekommt mehr Hitze ab. Auch der Aufguss bietet einen zusätzlichen Hitzereiz. Für Saunaanfänger gilt daher: Langsam an die Hitze gewöhnen und eventuell erst einmal auf Aufgüsse verzichten.
Abkühlen:
Nach jedem Saunagang erst einmal durch den Saunagarten spazieren, um den Atem abzukühlen. Dann kalt duschen, sich mit dem Kneippschlauch abkühlen oder kurz im Tauchbecken untertauchen.
Ruhen:
Vor dem nächsten Saunagang mindestens 20 Minuten ruhen.
Nicht vergessen:
den Flüssigkeitsverlust wieder ausgleichen, am besten mit Mineralwasser und Fruchtsäften.